Tingel @ "Geh aus mein Herz"  HERBSTLIEDER / Malteser Campus St. Maximilian Kolbe
Okt.
2
3:00 PM15:00

Tingel @ "Geh aus mein Herz" HERBSTLIEDER / Malteser Campus St. Maximilian Kolbe

  • Malteser Campus St. Maximilian Kolbe (Karte)
  • Google Kalender ICS

Viermal im Jahr laden wir zum offenen Singnachmittag „Geh aus, mein Herz, und suche Freud'“ ein – diesmal nicht im Bürgerhaus, sondern im Malteser Campus St. Maximilian Kolbe.
Gemeinsam mit Musiker Arne Theophil, der am Akkordeon oder an der Gitarre begleitet, singen wir Lieder nach Wunsch: von Volksliedern über Schlager bis hin zu bekannten Klassikern. Ob mitsingen, summen, schunkeln oder einfach nur zuhören – alles ist möglich.

Die Veranstaltung ist so gestaltet, dass auch Menschen mit Demenz sich wohlfühlen: vertraute Melodien wecken Erinnerungen, Texte sind leicht mitzusingen, und die Atmosphäre ist ruhig und herzlich. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Eine Kooperation des Malteser Campus Wilhelmsburg und der Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg

Weiter Infos:

www.www.buewi.de.de

Veranstaltung ansehen →
Kabel-JO @ #See for Free / Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau)
Okt.
31
1:00 PM13:00

Kabel-JO @ #See for Free / Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau)

Seitdem der 31. Oktober als Tag der Reformation in Hamburg ein gesetzlicher Feiertag ist, laden die Museen an diesem Tag bei freiem Eintritt dazu ein, ihre Ausstellungen zu besuchen und die Museen zu erkunden. Inzwischen hat sich bei vielen Besucher*innen dieser Termin fest etabliert und zahlreiche Hamburger*innen nutzen das Angebot des freien Eintritts.

Unter dem Motto #seeforfree können Interessierte auch an diesem Tag das Deutsche Hafenmuseum kostenlos besuchen.

Wir spielen zwischen 13 und 16Uhr immer wieder an wechselnden Orten des schönen Hafenmuseum-Geländes..

Weitere Infos:

www.shmh.de/de/deutsches-hafenmuseum

Veranstaltung ansehen →
Kahn + Tingel + Morgenstern @ "Fischhalloween" / Fischhalle Harburg
Okt.
31
8:00 PM20:00

Kahn + Tingel + Morgenstern @ "Fischhalloween" / Fischhalle Harburg

Scary Songs, Moritaten, Schreckens-Shanties, Murder Ballads, Monster Schlager, Freak Folk, Galgenlieder uvm.

Transnational-Troubadour Daniel Kahn, Basso-Bänkelsänger Tingel und Hamburger Hafenchanteuse Stella Morgenstern fischen ertrunkene Lieder aus dem Binnenhafen.

Gespenster, Dämonen und andere Lebewesen sind zu diesem Spektakel willkommen, gern auch verkleidet.

Eintritt 22 €

Hier vorbestellen!

Weitere Infos:

www.fischhalle-harburg.de

Veranstaltung ansehen →
Kabel-JO-ho-ho #1 @ Oberhafenkantine Hamburg
Nov.
30
6:00 PM18:00

Kabel-JO-ho-ho #1 @ Oberhafenkantine Hamburg

Was passt besser zum Advent als gemeinschaftliches singen? - Also laden wir ein zu Weihnachtsliedern, Winterlweisen, bekannten Hafensongs, und Shanties ein. Ein herrlicher Mitsingabend perfekt gewürzt mit einer Prise maritimer Lebenslust und Weihnachtsstimmung. Gekrönt wird dieses gemütliche und fröhliche Beisammensein mit den Köstlichkeiten der Oberhafen-Kantine.

Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine Vorbuchung der Teillnahme sehr empfohlen: Kartenreservierung - Hier Klicken!

Teilnahme:16,75€

+ Speisen & Getränke gemäß Verzehr.

www.oberhafenkantine-hamburg.de

Veranstaltung ansehen →
Kabel-JO-ho-ho #2 @ Oberhafenkantine Hamburg
Dez.
14
6:00 PM18:00

Kabel-JO-ho-ho #2 @ Oberhafenkantine Hamburg

Was passt besser zum Advent als gemeinschaftliches singen? - Also laden wir ein zu Weihnachtsliedern, Winterlweisen, bekannten Hafensongs, und Shanties ein. Ein herrlicher Mitsingabend perfekt gewürzt mit einer Prise maritimer Lebenslust und Weihnachtsstimmung. Gekrönt wird dieses gemütliche und fröhliche Beisammensein mit den Köstlichkeiten der Oberhafen-Kantine.

Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine Vorbuchung der Teillnahme sehr empfohlen: Kartenreservierung - Hier Klicken!

Teilnahme:16,75€

+ Speisen & Getränke gemäß Verzehr.

www.oberhafenkantine-hamburg.de

Veranstaltung ansehen →

UKW Band @ 650 Jahre Moorburg
Sept.
14
5:00 PM17:00

UKW Band @ 650 Jahre Moorburg

Das kleine, wunderschöne und widerständige Dorf Moorburg im Süden Hamburgs wird 650 Jahre jung. - Schöjn Mal wieder in dieser freien Republik zu musizieren! :)

Die UKW Band spielt vor allem Eigenes: Weltmusik, Folk und Soundtracks. Musik voller Harlekinaden, Schalk und Sommerstimmung. Balkanrhythmen, lateinamerikanische und afrikanische Grooves, aber auch Jazzimprovisationen, Tango und Walzer.

Die UKW Band:

Ulrich Kodjo Wendt ist bekannt für seine Filmmusiken.

Yogi Jockusch spielte mit Achim Reichel, Abi Wallenstein und als Principal Percussion bei „Tarzan“ – Disneys Musical.

Anne Wiemann (Saxofon, Flöte, Loops) komponiert Theater-, Filmmusiken und spielt Solo Performances.

Sabine Braun bewegt sich mit ihrer Trompete querbeet zwischen Kirchenmusik, Musicals, Big Bands, klassischem Orchester, Theater- und Weltmusik.

Arne Tingel Theophil singt, spielt und tanzt immer irgendwo zwischen grünen Wiesen und düsteren Kaschemmen.

Martin Friedenstabs rasantes Slide-Gitarren-Spiel und erdige Soli spiegeln seine Wurzeln im Mississippi-Blues wieder.

Teilnahme: Kostenfrei

Weitere Infos:

www.hh-moorburg.de

Veranstaltung ansehen →
Mahoin mobil! @ Dahlienfest / Winsen
Sept.
13
7:00 PM19:00

Mahoin mobil! @ Dahlienfest / Winsen

Schöjn mal wieder mit Mahoin mobil! aufspielen :)

Das „Vorblühen“ am Vorabend zum Dahlienfest ist mehr als nur eine Party! Am Samstag, 13. September ab 19 Uhr erleben Besucherinnen und Besucher eine lebendige Atmosphäre mit toller Musik, stimmungsvoller Beleuchtung und einem Angebot an Speisen und Getränken. Auf der Wiese im Park kann man entspannt auf Picknickdecken sitzen oder es sich auf den bereitgestellten Stühlen und Bänken bequem machen und die Stimmung genießen.

Musikalisch frischen Wind pustet die großartige Live-Band Mahoin mobil! von der Bühne. Im maritimen Look, mit norddeutschem Charme und einzigartigen Interpretationen der großen Songs von gestern und heute gehen die Musikmatrosen in den Winsener Luhegärten vor Anker. 

www.winsen.de

Veranstaltung ansehen →
Tingel @ "Hummustopia - Lecker streiten"/ Marktplatz Steilshoop
Sept.
5
3:00 PM15:00

Tingel @ "Hummustopia - Lecker streiten"/ Marktplatz Steilshoop

Endlich mal wieder lecker streiten!

Und zum Abschluß etwas Musik von mir :)

In Kooperation mit Hummustopia und der Zinnschmelze

Hummustopia ist ein Debattenkultur- und Begegnungsprojekt, das davon ausgeht, dass Menschen trotz unterschiedlicher Meinungen und Einstellungen einander näher stehen als sich fremd sind. Mit spannenden Gesprächsthemen, Hummus, professioneller Konfliktberatung und Live Musik versucht Hummustopia, die Gräben/ Kluften in unserer Gesellschaft zu überbrücken.

 

Hummustopia findet im öffentlicher Raum statt und schafft einen geschützten Ort für gesellschaftliche Debatten zu kontroversen Themen. Passant*innen werden eingeladen mitzumachen und mit einer unbekannten Person über ein kontroverses Thema zu sprechen, das per Los gezogen wird. Das Ziel ist, einen Aspekt zu finden, auf den sich beide einigen können. Es geht darum, einander zuzuhören, die Perspektive der Anderen wahrzunehmen und unter den Dingen, die strittig sind, herauszufinden, was geteilt wird.


Bsp.: Wie erklären Sie sich die Tatsache, dass Frauen im Jahr 2025 in den Führungsetagen immer noch unterrepräsentiert sind? Oder weniger verdienen?

Während des Redens wird zusammen Hummus gegessen. Die gemeinsame Speise verbindet Menschen und Kulturen. Wenn ein Thema beendet wird, können die Plätze gewechselt werden und ein neues Gespräch beginnt. Eine Veranstaltung dauert ca. 3 Stunden, Kommen und Gehen ist immer möglich.


Hummustopia wird von einer diversitätssensiblen Moderation und mit professioneller Konfliktberatung begleitet. Sie greifen, wenn nötig, in die Gespräche ein. Es werden Kommunikationswerkzeuge vermittelt, die auch im Alltag helfen können. Zum Ende einer Veranstaltung werden die wichtigsten Themen und Erkenntnisse zusammengetragen. Ein während des Geschehens entwickeltes Musikstück bietet eine weitere Perspektive und bildet den Abschluss.

Teilnahme: kostenfrei

Weiter Infos:

www.www.agdaz.de.de

www.hummustopia.de

Veranstaltung ansehen →
Heptapolka & Dunkelbunt @ Fabrik Hamburg
Juni
20
7:30 PM19:30

Heptapolka & Dunkelbunt @ Fabrik Hamburg

Freue mich schon sehr bei Heptapolka zwei Feature-Songs singen zu dürfen :)

Hepta Polka trifft [dunkelbunt] DJ Session

Ein Abend der Superlative. Folk Music`s Superband Hepta Polka trifft auf DJ, Producer, Solist und Bandleader [dunkelbunt]. Explosive Sets, elektronisch-instrumentale Handshakes, groovende und eklektische Sounds: Musik pur, handgemacht, energetisch, überraschend und tanzbar!

Hepta Polka, 8-köpfige Multiinstrumentalistenband aus Hamburg, Berlin und Kopenhagen, füllt die Bühnen Norddeutschlands und der Welt mit ihrer ganz eigenen mitreißenden Interpretation der Folkmusik. Ausgefuchste Arrangements und eine „überschäumende [Liveperformance]“ (unser.lübeck, Echolot Festival) machen die Dringlichkeit und Tanzfreude unvermeidbar, bringen die Musik genau dorthin, wo sie herkommt, in die Herzen der Menschen in diesem Moment.

Ob Eigenkompositionen oder Traditionals – in Hepta Polka kulminiert der Metabolismus von acht grundverschiedenen Charakteren mit einschneidenden Erfahrungen auf Folkfestivals in Skandinavien, Serbien und der Welt in einer hochenergetischen Chimära, die abendfüllende Sets in Höchstgeschwindigkeit verspeit. Träumerische Momente inklusive.

„(...) ruhelos, fetzig, konfrontativ, unbändig charmant. – unser.lübeck, Echolot Festival

So, oder anders konnte die Band bereits insgesamt 2000 Leute auf drei ausverkauften Konzerten beim Schleswig-Holstein Musik Festival aus den Sitzen reißen. 2024 erschien ihr zweites Studioalbum Sommerdroom, dazu einer weiteren EP voller Hepta Polka Livesessions.

Aber jetzt: Gesangseinlagen und ein nicht zählbares Instrumentarium von Nyckelharpa, über Hardanger Fidel oder Irish Banjo könnten sich nicht mehr freuen über die Begegnung mit [dunkelbunt] am späteren Teil Abends, bevor die munteren 8 Hepta Polkas ins Publikum wechseln und keinem anderen als [dunkelbunt] selbst die Stage komplett überlassen!

Der zurzeit in Wien ansässige Kosmopolit [dunkelbunt] verfolgt als DJ, Producer, Solist und Bandleader eine genuin transglobale Agenda und zählt seit über 15 Jahren zu Europas innovativen Protagonisten der Elektronik- und Weltmusik-Szene.

• Elf Alben, über 1.500 Live-Auftritte weltweit, über 150 Millionen Audio-Streams
• Auf den internationaler Durchbruch mit der Balkan-Hip Hop Produktion The Chocolate Butterfly ft. Raf Camora (2003) folgte Cinnamon Girl (2007) als Electro Swing Klassiker; Mountain Jumper wurde ORF-Album des Jahres 2015. Der gebürtige Hamburger ist weltweit gebucht als Live- und DJ-Act in den Genres Electric World, Indian Dub, Oriental & Balkan Beats, Electro Swing.

Was der Puls der Zeit der aktuellen Clubmusik dem DJ zuträgt, verwandelt der Komponist in zeitgemäße musikalische Aussagen darüber, wie WELT | MUSIK heute klingt: 15 Sprachen auf der Bühne, transglobale Soundästhetik aus Oriental und Okzidental verschmelzen mit elektronischen Beats zu einem ebenso intelligenten wie energetischen Mix und garantieren ein packendes Live-Erlebnis.

Hepta Polka:

- Finn Henrik Stamer – Geige, Hardanger Fidel, Strohgeige

- Giacomo José Schmidt – Gesang, Geige, Mandoline, Strohgeige

- Melf Torge Nonn – Gesang, Klarinette, Irish Flute, Tin Whistle, Sopransaxofon - Flo Guantong Ding – 5-String Fiddle, Posaune, Irish Banjo, Quinton Fiol

- Matthias Greenslade – Gitarre

- Robin Klein – Russisches Knopfakkordeon

- Pay Bandik Nonn – Kontrabass

- Daniel Schierhorn – Percussion, Drums & Cymbals

www:fabrik.de

Veranstaltung ansehen →
Drehorgel Tingel @ Trinitatis Festtage
Juni
13
5:00 PM17:00

Drehorgel Tingel @ Trinitatis Festtage

Brot & Salz – Zwischen Tradition und Neuem

Hier passiert was! Wir bringen Tradition und frischen Wind zusammen: Freu‘ dich auf Brot, Salz und eine Menge guter Laune. Genieße eine herzhafte Brotzeit, lausche der Musik vom Leierkasten 2.0 – #ARNE TINGEL THEOPHIL und erlebe echte Dorffest-Atmosphäre à la Trinitatis – mitten in der Stadt.

Kommt vorbei, teilt den Moment und startet mit uns! Auf gute Nachbarschaft!

Veranstaltung ansehen →
Tingel @ "Singalong" / Stadtteiltreff A.G.D.A.Z.
Juni
12
7:30 PM19:30

Tingel @ "Singalong" / Stadtteiltreff A.G.D.A.Z.

Und wieder zünden wir ein fröhliches Singalong! Wie immer gilt: nichts muss, alles kann!
Arne 'tingel' Theophil singt Lieder nach Wunsch und begleitet mit der Gitarre. Wer möchte, singt mit. Ein Abend für die, die gerne und lauthals mitsingen, aber auch für die, die nur zuhören oder leise mitsummen möchten.
Musikwünsche gerne im Voraus an info@agdaz.de

Eintritt: 5€

Weiter Infos:

www.agdaz.de

Veranstaltung ansehen →
Kabel-JO @ Man singt Hamburgisch / Seemannsheim am Michel
Apr.
28
6:00 PM18:00

Kabel-JO @ Man singt Hamburgisch / Seemannsheim am Michel

*** AUFGRUND ZU GERINGEN VORVERKAUFS LEIDER ABGESAGT. - Arne wird aber für alle nicht-digitalen Gäste vor Ort sein und freut sich über Schnack und Gesang am Tresen :) ***

Wir wollen wieder gemeinsam im urigen Gesellschaftsraum des Seemannsheimes am Michel singen und freuen uns sehr auf einen lustigen Abend!


Es gibt Karten im Vorverkauf: Kartenreservierung - Hier Klicken!

Sowie an der Abendkasse

Teilnahme: 15€

www.seemannsheim.hamburg

Veranstaltung ansehen →
Kabel-JO @ Hamburger Fischmarkt auf Reisen / Aschaffenburg
Apr.
24
bis 25. Apr.

Kabel-JO @ Hamburger Fischmarkt auf Reisen / Aschaffenburg

Maritimes Flair trifft auf Genuss! Der Hamburger Fischmarkt auf Reisen bringt wieder echtes Nordsee-Feeling nach Aschaffenburg – direkt vor das beeindruckende Schloss Johannisburg.

Ein Genuss für alle Sinne!

Freut Euch auf frischen Fisch direkt aus der Kombüse: knuspriger Backfisch, saftiger Lachs und würzige Nordseekrabben warten auf Feinschmecker. Seit über 30 Jahren sorgt das Event für authentisches Küstenflair, begleitet von Shanty-Musik, hanseatischem Markttreiben und einer einmaligen Atmosphäre.

Also, nichts wie hin – Schlemmen, Bummeln und den Fischmarkt von seiner leckersten Seite erleben!

Wir spielen bei der Eröffnung am Donnerstag Mittag und dann immer wieder im kleinen Zelt an den beiden Tagen.

Teilnahme: Kostenlos

www.fischmarkt.events

Veranstaltung ansehen →
Tingel @ "Geh aus mein Herz"  LIEBLINGSLIEDER / Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung
Apr.
14
3:00 PM15:00

Tingel @ "Geh aus mein Herz" LIEBLINGSLIEDER / Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung

Ein geselliger Nachmittag mit gemeinsamem Singen!

Arne Theophil (Gitarre/Akkordeon) singt Lieblingslieder nach Wunsch, und wer möchte, singt mit.
Gemeinsames Singen weckt Erinnerungen, gemeinsames Singen ist aber auch gemeinsames Erleben. Menschen, die sich scheinbar an nichts mehr erinnern können, singen plötzlich wieder Lieder aus weit zurückliegenden Zeiten!
Für das leibliche Wohl gibt es einen Kaffee- und Kuchen-Verkauf!
Eintritt frei, Spende erwünscht

Wann? 15-17 Uhr am Montag, 14. April 2025
Wo? Saal, Seniorenwohnanlage Wilhelm Carstens Gedächtnis-Stiftung, Rotenhäuser Straße 32, 21109 Hamburg

Anmeldung erbeten bis 10.04.25 unter Telefon 040-752017-0 oder per E-Mail an info@buewi.de

Weiter Infos:

www.buewi.de

Veranstaltung ansehen →
Tingel @ "Singalong" / Stadtteiltreff A.G.D.A.Z.
März
28
7:30 PM19:30

Tingel @ "Singalong" / Stadtteiltreff A.G.D.A.Z.

Wir freuen uns auf Mitsingkonzert Nr. 1 im Jahr 2025. Auch diesmal gilt: nichts muss, alles kann!
Arne 'tingel' Theophil singt Lieder nach Wunsch und begleitet mit der Gitarre. Wer möchte, singt mit. Ein Abend für die, die gerne und lauthals mitsingen, aber auch für die, die nur zuhören oder leise mitsummen möchten.
Musikwünsche gerne im Voraus an info@agdaz.de

Eintritt: 5€

Weiter Infos:

www.agdaz.de

Veranstaltung ansehen →
DJ Tingel @ "Tanzen möcht Ich" / Bürgerhaus Wilhelmsburg
März
23
3:00 PM15:00

DJ Tingel @ "Tanzen möcht Ich" / Bürgerhaus Wilhelmsburg

„Tanzen möcht‘ ich“ ist ein demenzsensibler Tanztee mit Livemusik, DJ und Line-Dance im großen Saal des Bürgerhauses. Ein geselliger Nachmittag (nicht nur!) für ältere Menschen, die Lust und Freude an Tanz und Musik haben.

Mit „Tanzen möcht’ ich“ lädt das Bürgerhaus Wilhelmsburg alle dazu ein, für ein paar Stunden den Alltag zu vergessen und die Musik und das Beisammensein zu genießen. Für viele ist der Tanztee ein willkommener Anlass, neue Kontakte zu knüpfen und alte

Freundschaften zu pflegen. Bei Kaffee, Tee und Kuchen fühlen sich auch Gäste wohl, die selbst nicht tanzen möchten und stattdessen dem entspannten Klönschnack frönen.

Mit besonderer Rücksicht auf eingeschränkte und demenziell erkrankte Menschen ermöglicht das Bürgerhaus-Team ungezwungene Geselligkeit, die die Beeinträchtigungen des Alters in den Hintergrund rücken lässt. Insbesondere in Hinblick auf das Thema Demenz werden Tabus und Berührungsängste abgebaut – denn Musik und Tanz machen alle Freude.

 

Programm-Highlights am 23. März 2025

Konzert des Wilhelmsburger Bandonion-Orchester „Freundschaft-Harmonie“

DJ Arne „tingel“ Theophil legt Tanzmusik (auch nach Wunsch!) auf

Auftritt der Büwi Line-Dancers unter der Leitung von Giovanni Zocco mit Mittanzaktion

Eintritt 5€, Kaffee und Kuchen gegen Spende

Weiter Infos:

www.buewi.de

Veranstaltung ansehen →
Kabel-JO @ PannfischSonntag
März
22
2:00 PM14:00

Kabel-JO @ PannfischSonntag

Es ist wieder Pannfisch-Sonntag im Wldwuchs-Brauwerk!

Schlemmert mit uns am Sonntag, den 22. März 2025 von 13-18 Uhr leckeren Pannfisch von der Hobenköök!

Wie immer gibt es dazu natürlich nur das Beste aus unserem Brauwerk und Live-Musik.

Kabel-Jo spielen zwischen 14-16Uhr.

Groß und Klein sind herzlich Willkommen,

Teilname: Kostenfrei

https://www.wildwuchs-brauwerk.de/

Veranstaltung ansehen →
Kabel-JO @ Heidenauer Hof / Heidenau - Man singt Hamburgisch
März
14
6:00 PM18:00

Kabel-JO @ Heidenauer Hof / Heidenau - Man singt Hamburgisch

AUFGRUND ZU GERINGEN VORVERKAUFS LEIDER ABGESAGT.

Man singt Hamburgisch mit Kabel-Jo der Hamburger Seefahrts-Liederkapelle am 14. März 2025 ab 18.00 Uhr

Voller Leidenschaft intoniert das Duo herzhafte Shantys, anrührende Hafenlieder und zuckersüße Schlager zum Lauschen und kräftigen Mitschallern.

Hier werden Tradition und ungestüme Lebensfreude zu einem köstlichen Grog-tail bereitet und Meeresrausch und
Möwenschrei sind in jedem Klang dabei.

Preis p. P. inkl. Tellergericht: 35,00 €

Zur Auswahl stehen:

- Matjes-Lachstatar mit Kartoffelrösti und Salatbeilage

oder

- Vitello-Tonnato mit Baguettebrot und Salatbeilage

Anmeldung erforderlich!

Vorbuchung ist empfohlen:

info@heidenauer-hof.de

www.heidenauer-hof.de

Veranstaltung ansehen →
Kabel-JO @ Man singt Hamburgisch
Feb.
24
6:00 PM18:00

Kabel-JO @ Man singt Hamburgisch

Und wieder heißt es "Man singt Hamburgisch" in der Oberhafenkantine...

Lasst uns gut speisen, trinken und vor allem den fröhlichen Rundgesang bekannter und unbekannterer Hamburger Lieder zelebrieren!

18:00 Speisen
19:00 Rundgesang

Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine Vorbuchung der Teillnahme sehr empfohlen: Kartenreservierung - Hier Klicken!

Teilnahme: 16,50 €

+ Speisen & Getränke gemäß Verzehr.

www.oberhafenkantine-hamburg.de

Veranstaltung ansehen →
Kabel-JO @ Feuer & Klang / Feuerwehrgerätehaus Bahlburg
Feb.
21
7:30 PM19:30

Kabel-JO @ Feuer & Klang / Feuerwehrgerätehaus Bahlburg

Seit 1952 ist das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr ein Wahrzeichen des Dorfes Bahlburg. Wer auf der Durchgangsstraße daran vorbei fährt, kann es mit seinem markanten Turm am Ufer des idyllischen Aubach kaum übersehen.
1987 entstand eine Miniaturausgabe des Gebäudes für Modelleisenbahnen, die bis heute im Handel ist.


Die Initiative „Feuer & Klang“ hat diesen Ort durch öffentliche Kulturveranstaltungen neu belebt: Einmal im Monat konnten hochklassige Darbietungen das Leben der rund 900 Bahlburger*innen und der fast 10.000 Menschen aus den benachbarten Dörfern bereichern.

Wir freuen uns sehr nach dem furiosen Auftakt dieser Reihe nun auch die Abschlußveranstaltung spielen zu dürfen!

Das wird ein heißer Abend!

Veranstaltung ansehen →